Fahrraddiebstahl mag keiner - Die Gründerstory von Jürgen Veith
Shownotes
takeaways
- Fahrraddiebstahl ist ein weit verbreitetes Problem.
- Die Gründung von IoT Venture war eine Antwort auf die Herausforderungen im Bereich Fahrraddiebstahl.
- Verantwortung abzugeben ist entscheidend für das Wachstum eines Unternehmens.
- Die Unternehmenskultur muss von den Führungskräften vorgelebt werden.
- Finanzierung ist ein kritischer Aspekt in der Gründungsphase.
- Die richtige Technologie ist entscheidend für den Markterfolg.
- Resilienz ist wichtig, um in schwierigen Zeiten zu bestehen.
- Die Entwicklung eines Produkts erfordert Geduld und strategisches Denken.
- Vertrauen in die Mitarbeiter fördert Innovation und Effizienz.
- Marktforschung ist wichtig, um die Konkurrenz zu verstehen. Vertrauen ist entscheidend für die Kundenbindung im Fahrradgeschäft.
- Der Handel muss seine Möglichkeiten besser nutzen.
- KI kann helfen, Verkaufsentscheidungen zu optimieren.
- Datenanalyse ist wichtig für die Produktentwicklung.
- E-Bikes haben ein großes Wachstumspotenzial.
- Der lokale Einzelhandel muss sich spezialisieren und um Kunden kümmern.
- Predictive Maintenance kann den Service verbessern.
- Die Zukunft des Fahrrads liegt in der Digitalisierung.
- Es gibt noch viel Luft nach oben im Fahrradmarkt.
- Die Verantwortung im Unternehmen sollte verteilt werden.
Neuer Kommentar